Über 5000 zufriedene KundInnen

30 Tage Geld zurück Garantie

Haarausfall durch Alkohol

Haarausfall durch Alkohol. Was steckt wirklich dahinter?

Alkohol und Haare sind eine oft unterschätzte Verbindung

Wer an Haarausfall denkt, denkt selten an sein Glas Wein am Abend oder den Energy Drink zum Wachbleiben. Doch genau hier beginnt oft ein schleichender Prozess: Haarausfall durch Alkohol ist kein Mythos, sondern eine reale Ursache, die viele Menschen betrifft, oft ohne es zu wissen. Dabei spielt nicht nur reiner Alkohol eine Rolle, sondern auch Getränke wie Energy Drinks, die zusätzlich mit Zucker, Koffein und künstlichen Zusatzstoffen vollgepackt sind.

In diesem Beitrag schauen wir uns die wichtigsten Auslöser an, erklären, wie Alkohol Haarausfall begünstigt und was du dagegen tun kannst. Du erfährst außerdem, wie du mit sanfter, natürlicher Pflege und einem bewussteren Lebensstil wieder zu mehr Haarfülle findest.

Am Ende des Artikels findest du den Link zu unserem ausführlichen Haarausfall Guide, in dem wir mit verschiedenen Expert:innen Ursachen & Lösungen diskutieren.

Wie entsteht Haarausfall durch Alkohol?

1. Nährstoffmangel: Alkohol raubt deinem Körper die Basis für gesundes Haar

Regelmäßiger Alkoholkonsum, selbst in kleinen Mengen, kann die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen wie Vitamin D, Zink, Eisen und Biotin beeinträchtigen. Genau diese Mikronährstoffe braucht dein Körper aber dringend für das Haarwachstum. Ohne sie geraten die Haarwurzeln ins Stocken. Das Ergebnis: immer dünneres Haar, spröde Längen, langsameres Wachstum oder diffuser Haarausfall.

2. Störung des Hormonhaushalts

Haarausfall durch Alkohol kann auch hormonell bedingt sein. Alkohol beeinflusst die Funktion deiner Nebennieren, die wiederum Cortisol (Stresshormon) und andere Hormone produzieren. Dieses Ungleichgewicht kann, ähnlich wie nach Schwangerschaft oder Pille, das Haarwachstum stören. Besonders Frauen sind hiervon betroffen, da der Hormonhaushalt insgesamt sensibler reagiert.

3. Belastung der Leber

Die Leber spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, auch bei der Versorgung deiner Haarfollikel. Alkohol überlastet sie. Die Folge: Haut und Haare leiden. Auch viele synthetische Zusatzstoffe in Energy Drinks können eine ähnliche Wirkung haben.

Alkohol & Energy Drinks. Was sie mit deiner Kopfhaut machen

Nicht nur deine Haarwurzeln sind betroffen. Auch die Kopfhaut leidet unter regelmäßigem Alkoholkonsum. Sie wird oft trockener, gereizter oder auch fettiger. Das bringt den natürlichen Talgfluss durcheinander. Fettige Kopfhaut verstopft die Haarfollikel, wodurch es leichter zu Haarausfall kommen kann.

Hier kommt auch das Thema strähnige Haare, vermehrter Juckreiz oder sogar Schuppenbildung ins Spiel, das sind typische Begleiterscheinungen, die viele Betroffene beschreiben.

Was du bei Haarausfall durch Alkohol tun kannst! Natürliche Hilfe

1. Detox für deine Kopfhaut, innen wie außen

Ein erster Schritt ist der bewusste Verzicht, oder zumindest eine Reduktion, von Alkohol und Energy Drinks. Gib deinem Körper und deiner Leber eine Pause. Unterstütze sie durch:

  • viel stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees

  • Leberfreundliche Lebensmittel wie Artischocken, Löwenzahn, Rote Bete und grünes Blattgemüse

  • hochwertige Nahrungsergänzung, z. B. Zink, Biotin, Eisen oder B-Vitamine

Parallel dazu hilft ein sanfter Neustart in der Pflege, z. B. mit einem festen Shampoo ohne Silikone. Unsere Philomena Shampoos auf Sheabutter-Basis mit Rosmarin oder Kokos reinigen mild, ohne die Kopfhaut zu reizen.

2. Kopfhautmassagen & natürliche Pflegeöle

Um die Durchblutung zu fördern und die Haarwurzeln zu aktivieren, helfen regelmäßige Kopfhautmassagen, am besten mit einem wertvollen Öl wie der Philomena Kokosöl-Haarpflege.

Unsere 3-in-1 Pflege vereint Leave-in, Haarmaske und Kopfhautpflege mit hochwertigem, kaltgepresstem Bio-Kokosöl. Die Rezeptur wurde speziell entwickelt, um gestresste Kopfhaut zu beruhigen, zu nähren und die Haarwurzeln zu kräftigen.

Anwendungstipp: 1–2 Mal pro Woche abends in die Kopfhaut einmassieren, über Nacht einwirken lassen und morgens mit dem Philomena Shampoo auswaschen.

3. Ernährung bewusst umstellen

Der Körper kann nur das „weitergeben“, was du ihm zuführst. Eine haarfreundliche Ernährung ist deshalb das A und O besonders nach Phasen mit regelmäßigem Alkoholkonsum.

Setze vermehrt auf:

  • Eiweißreiche Lebensmittel (Hülsenfrüchte, Quinoa, Tofu, Haferflocken)

  • Omega-3-Fettsäuren (Leinsamen, Walnüsse, Chiasamen)

  • Zink & Eisenquellen (Kürbiskerne, Hirse, Spinat)

  • Biotinreiche Kost (Mandeln, Hafer, Avocado)

Vermeide stark verarbeitete Produkte, Zucker und übermäßiges Koffein, besonders in Verbindung mit Energy Drinks.

Umgang mit Haarausfall, ganzheitlich statt panisch

Wenn du bereits mit Haarausfall durch Alkohol kämpfst, dann gilt: keine Panik. Haare wachsen langsam und sie brauchen Ruhe, Nährstoffe und Zeit.

Was dir helfen kann:

  • Geduld und konsequente Pflege

  • Sanfte Rituale wie Kopfhautbürsten oder Massagen

  • Keine aggressiven Reinigungen

  • Eine tägliche Portion Selbstfürsorge

Auch seelische Ausgeglichenheit wirkt sich positiv aus: Meditation, Schlafhygiene, Bewegung und Stressmanagement sind entscheidende Faktoren für nachhaltige Regeneration.

Mehr wissen, besser pflegen. Unser Online Guide zum Thema Haarausfall

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Haarausfall tiefergehende Ursachen hat – ob hormonell, stressbedingt oder durch Ernährung, dann schau unbedingt in unseren großen Philomena Haarausfall Guide. Darin findest du Interviews mit Heilpraktikerinnen, Dermatologen und Ernährungsexpert:innen. Gemeinsam beleuchten wir die vielfältigen Ursachen von Haarausfall – und zeigen dir konkrete, natürliche Lösungen auf.

👉 Hier geht’s direkt zum Haarausfall Online Guide

Teile den Beitrag:

[shariff]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HINWEIS

*die Banner und Produktlinks auf meiner Seite sind Affiliate Banner und Affiliate Links. Wenn Du darauf klickst und Dich entschließt auf dieser Seite etwas zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Damit unterstützt Du meinen Blog und ich bekomme ein kleines Dankeschön. Für dich ändert sich der Preis dadurch natürlich nicht.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Dein kostenloser "Better Hair" Guide

    Melde dich jetzt an und erfahre alles über Inhaltsstoffe, Vitamine und Selfcare, um deine Haare natürlich schön zu pflegen!
    Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass wir dir regelmäßige Updates senden und du akzeptierst die Datenschutzerklärung.