Über 5000 zufriedene KundInnen

30 Tage Geld zurück Garantie

Inhaltsübersicht

  1. Geltungsbereich

  2. Zustandekommen des Vertrags

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsarten

  5. Lieferung und Versand

  6. Nutzungslizenzen für digitale Inhalte

  7. Eigentumsvorbehalt

  8. Gewährleistung

  9. Aktionsgutscheine

  10. Geschenkgutscheine

  11. Anwendbares Recht

  12. Streitbeilegung


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Nora Koopmann (im Folgenden „Verkäufer“) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden „Kunde“) über den Online-Shop des Verkäufers. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

1.2 Diese AGB gelten sinngemäß auch für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen und digitalen Inhalten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.

1.3 „Digitale Inhalte“ sind alle Daten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, sondern in elektronischer Form bereitgestellt werden.

1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.5 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Zustandekommen des Vertrags

2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung, eine Bestellung abzugeben.

2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er die gewünschten Artikel in den Warenkorb legt, den Bestellprozess durchläuft und am Ende den Bestell-Button anklickt. Alternativ ist auch eine Bestellung per E-Mail möglich.

2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annimmt, und zwar entweder durch:

  • Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder Fax,

  • Lieferung der bestellten Ware, oder

  • Aufforderung zur Zahlung nach Abgabe der Bestellung.

Die Annahmefrist beginnt mit dem Tag nach Eingang des Angebots und endet nach fünf Tagen. Erfolgt keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, nach den PayPal-Bedingungen (siehe www.paypal.com). Mit Abschluss der Bestellung über eine PayPal-Zahlungsart erklärt der Verkäufer die Annahme des Angebots des Kunden bereits durch das Anklicken des Bestell-Buttons.

2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt.

2.6 Während des Bestellvorgangs kann der Kunde Eingabefehler über die üblichen Korrekturmöglichkeiten von Tastatur und Maus oder über die Zoom-Funktion seines Browsers erkennen und korrigieren.

2.7 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

2.8 Die Kommunikation im Rahmen der Bestellung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang von Nachrichten nicht durch Spam-Filter verhindert wird.


3. Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.

3.2 Einzelheiten ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.


4. Preise und Zahlungsarten

4.1 Die im Shop genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Eventuelle Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

4.2 Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Online-Shop angegeben.

4.3 Bei vereinbarter Vorkasse ist der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern nicht ein späterer Zahlungstermin vereinbart wurde.

4.4 Bei Nutzung von Stripe erfolgt die Abwicklung über die Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland. Stripe kann sich zur Abwicklung weiterer Zahlungsdienste bedienen.

4.5 Bei Zahlung per Kreditkarte über Stripe wird der Betrag sofort bei Vertragsschluss fällig. Stripe behält sich das Recht vor, vorab eine Bonitätsprüfung durchzuführen.

4.6 Bei Auswahl einer über Klarna angebotenen Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über die Klarna Bank AB (publ), Stockholm, Schweden. Details finden sich in den jeweiligen Klarna-Bedingungen.


5. Lieferung und Versand

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb des im Shop angegebenen Liefergebiets. Maßgeblich ist die in der Bestellabwicklung gespeicherte Lieferanschrift.

5.2 Kann eine Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht zugestellt werden, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten. Dies gilt nicht im Falle eines Widerrufs.

5.3 Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung mit Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer über. Bei Verbrauchern erst mit Übergabe an den Kunden, es sei denn, der Kunde hat den Transporteur selbst beauftragt.

5.4 Ist ein Artikel nicht verfügbar, obwohl der Verkäufer ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen hat, kann er vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde wird in diesem Fall unverzüglich informiert und bereits erbrachte Zahlungen werden erstattet.

5.5 Selbstabholung ist nicht möglich.

5.6 Gutscheine werden per E-Mail bereitgestellt.

5.7 Digitale Inhalte werden ebenfalls per E-Mail zur Verfügung gestellt.


6. Nutzungslizenzen für digitale Inhalte

6.1 Sofern nicht anders angegeben, erhält der Kunde an bereitgestellten digitalen Inhalten ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht zu privaten und geschäftlichen Zwecken.

6.2 Eine Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist nicht gestattet.

6.3 Die Nutzungslizenz wird erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises wirksam. Der Verkäufer kann jedoch vorläufige Nutzung schon vorher erlauben.


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


8. Gewährleistung

8.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.

8.2 Für Unternehmer gilt abweichend:

  • Der Verkäufer entscheidet über Art der Nacherfüllung,

  • bei neuen Waren beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung,

  • bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen,

  • Ersatzlieferungen lassen die Verjährung nicht neu beginnen.

8.3 Diese Einschränkungen gelten nicht bei:

  • Schadens- oder Aufwendungsersatzansprüchen,

  • arglistigem Verschweigen von Mängeln,

  • Bauwerken oder Materialien, die hierfür bestimmt sind,

  • gesetzlichen Update-Pflichten für digitale Produkte.

8.4 Unternehmern bleibt das gesetzliche Rückgriffsrecht unberührt.

8.5 Kaufleute sind verpflichtet, die Ware unverzüglich zu prüfen und Mängel nach § 377 HGB zu rügen.

8.6 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Unterbleibt dies, hat dies jedoch keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Ansprüche.


9. Aktionsgutscheine

9.1 Vom Verkäufer kostenlos im Rahmen von Aktionen ausgegebene Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig.

9.2 Einzelne Artikel können von der Aktion ausgeschlossen sein.

9.3 Eine Einlösung ist nur vor Abschluss des Bestellvorgangs möglich.

9.4 Pro Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar.

9.5 Restbeträge werden nicht ausgezahlt.

9.6 Reicht der Gutscheinwert nicht aus, kann der Differenzbetrag mit einer anderen Zahlungsmethode ausgeglichen werden.

9.7 Barauszahlung und Verzinsung sind ausgeschlossen.

9.8 Wird die mit Gutschein bezahlte Ware zurückgegeben, erfolgt keine Erstattung des Gutscheins.

9.9 Gutscheine sind nicht übertragbar. Der Verkäufer kann die Berechtigung des Einlösenden prüfen.


10. Geschenkgutscheine

10.1 Im Shop käuflich erworbene Geschenkgutscheine können ausschließlich dort eingelöst werden.

10.2 Sie sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf einlösbar. Restguthaben bleiben bis dahin erhalten.

10.3 Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

10.4 Pro Bestellung kann nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.

10.5 Sie können nicht für den Kauf weiterer Geschenkgutscheine verwendet werden.

10.6 Reicht der Wert nicht aus, ist eine Zuzahlung mit anderen Zahlungsarten möglich.

10.7 Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen.

10.8 Geschenkgutscheine sind personengebunden und nicht übertragbar. Der Verkäufer kann die Berechtigung prüfen.


11. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der zwingende Schutz des Rechts des Wohnsitzstaates nicht entzogen wird.


12. Streitbeilegung

12.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

12.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Dein kostenloser "Better Hair" Guide

    Melde dich jetzt an und erfahre alles über Inhaltsstoffe, Vitamine und Selfcare, um deine Haare natürlich schön zu pflegen!
    Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass wir dir regelmäßige Updates senden und du akzeptierst die Datenschutzerklärung.