Über 2000 zufriedene KundInnen

Versandkostenfrei ab 40€ Bestellwert

Haare werden gehalten beim Schneiden

Wie du den passenden Haarschnitt zu deinem Typ findest

Fast jeder kennt das Problem: Der Friseurbesuch steht an, aber du hast keine Ahnung, was du mit deinen Haaren machen sollst. Dein aktueller Schnitt ist praktisch und bewährt, aber irgendwie wäre eine Veränderung auch schön. Am Ende werden dann doch nur die Spitzen geschnitten.

Doch das muss nicht sein! Mit dem richtigen Wissen über deine Gesichtsform kannst du gezielt eine Frisur wählen, die deine Schokoladenseite betont und perfekt zu dir passt. Hier erfährst du, welche Haarschnitte ideal für deine Gesichtsform sind und wie du sie am besten in Szene setzt.

Warum die Gesichtsform entscheidend ist

Die Gesichtsform ist das A&O bei der Wahl der perfekten Frisur. In der Haarstyling-Welt gilt die ovale Gesichtsform als ideal, da sie besonders harmonisch wirkt. Daher versuchen Friseure oft, mit bestimmten Schnitten und Stylings diese Proportionen optisch auszugleichen.

Doch egal, ob dein Gesicht oval, rund, eckig oder dreieckig ist – es gibt für jede Form die perfekte Frisur, die deine Vorzüge betont und ausgleicht.

Wie bestimmst du deine Gesichtsform?

  1. Ziehe dein Haar komplett aus dem Gesicht (z. B. mit einem Haarband).

  2. Stell dich vor einen Spiegel und betrachte die Konturen deines Gesichts.

  3. Vergleiche die Proportionen von Stirn, Wangen und Kinn:

    • Oval: Gesicht ist etwa 1,5-mal länger als breit.

    • Rund: Gesicht wirkt gleichmäßig rund, ohne markante Kanten.

    • Eckig: Kiefer und Stirn sind sehr gerade und kantig.

    • Dreieckig: Stirn ist breit, das Kinn schmal und spitz.

Tipp: Falls du unsicher bist, kannst du dein Gesicht mit einem Kajal leicht auf den Spiegel nachzeichnen, um die Form besser zu erkennen.

Die beste Frisur für deine Gesichtsform

1. Ovale Gesichtsform

Glückwunsch! Mit einer ovalen Gesichtsform kannst du fast jede Frisur tragen. Von kurzen Bobs bis zu langen Wellen – alles steht dir. Besonders schmeichelhaft sind:

  • Stufenschnitte, die dem Haar mehr Bewegung geben.

  • Pony-Varianten, wie Curtain Bangs oder leichte Fransen.

  • Lockere Wellen, um das Gesicht sanft zu umrahmen.

2. Runde Gesichtsform

Ein rundes Gesicht wirkt weich und symmetrisch, weshalb Frisuren mit optischer Verlängerung ideal sind. Diese Looks sind besonders vorteilhaft:

  • Lange Haare mit sanften Stufen lassen das Gesicht schmaler erscheinen.

  • Seitenscheitel sorgt für mehr Asymmetrie und Struktur.

  • Schräger Pony streckt das Gesicht optisch.

Vermeide:

  • Sehr kurze Haare ohne Struktur

  • Gerade Ponys, die das Gesicht noch breiter wirken lassen

3. Eckige Gesichtsform

Eckige Gesichter haben markante Kieferpartien, die mit weichen Frisuren ausgeglichen werden können. Ideal sind:

  • Mittellange bis lange Wellen, die die Kanten weicher wirken lassen.

  • Stufen um das Gesicht herum, um die Konturen sanfter erscheinen zu lassen.

  • Mittelscheitel, um das Gesicht optisch zu strecken.

Vermeide:

  • Strenge, sehr glatte Looks, die die Kanten betonen.

  • Extrem kurze Bobs mit geraden Linien.

4. Dreieckige Gesichtsform

Hier liegt der Fokus darauf, die schmale Kinnpartie auszugleichen. Diese Frisuren sind perfekt:

  • Bob, der unterhalb des Kinns endet, um mehr Fülle im unteren Bereich zu schaffen.

  • Lockere Wellen, um die Konturen weicher zu machen.

  • Pony, um die breite Stirn optisch schmaler wirken zu lassen.

Vermeide:

  • Sehr glatte Looks ohne Volumen im unteren Bereich.

  • Zu hohe Toupierungen, die die Stirn betonen.

Fazit: So findest du die perfekte Frisur

Mit der richtigen Frisur kannst du deine Gesichtsform optimal unterstreichen. Jetzt, da du weißt, welche Haarschnitte zu dir passen, kannst du gezielt beim nächsten Friseurtermin deine Wünsche äußern.

Teile den Beitrag:

[shariff]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HINWEIS

*die Banner und Produktlinks auf meiner Seite sind Affiliate Banner und Affiliate Links. Wenn Du darauf klickst und Dich entschließt auf dieser Seite etwas zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Damit unterstützt Du meinen Blog und ich bekomme ein kleines Dankeschön. Für dich ändert sich der Preis dadurch natürlich nicht.

Dein kostenloser "Better Hair" Guide

Melde dich jetzt an und erfahre alles über Inhaltsstoffe, Vitamine und Selfcare, um deine Haare natürlich schön zu pflegen!
Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass wir dir regelmäßige Updates senden und du akzeptierst die Datenschutzerklärung.